Durch Airbnb-Vermietung ortsunabhängig arbeiten und frei leben – Niklas Kuhn hat es mit Fewo Butler geschafft. Gemeinsam mit seinem Team zeigt er Menschen, wie sie sich ein profitables Airbnb-Business ohne Vorkenntnisse aufbauen und damit finanzielle Unabhängigkeit erreichen können.
Welche Möglichkeiten sich seinen Teilnehmern bieten und wie es sich Niklas Kuhn ermöglicht hat, völlig frei und ungebunden in seinem Campervan die Welt zu bereisen, erfahren Sie hier.
Das Hamsterrad dreht sich unaufhörlich: Der Wecker klingelt um 6:30 Uhr, der Kaffee wird im Halbschlaf getrunken und dann geht es los – ins Büro, wo die Stunden zäh vergehen, während draußen das echte Leben stattfindet. Millionen Menschen sind gefangen in diesem Kreislauf aus Pendeln, Meetings und Excel-Tabellen, nur um am Monatsende einen Gehaltsscheck zu erhalten, der ihnen gerade genug Luft zum Atmen lässt.
Doch was wäre, wenn es einen anderen Weg gäbe? Einen, der nicht an Schreibtische, feste Arbeitszeiten oder triste Großraumbüros gebunden ist? „Ich kenne die Sehnsucht nach mehr nur allzu gut: Ursprünglich habe ich eine Ausbildung zum Gärtner im Bereich Gartenlandschaftsbau absolviert“, erzählt Niklas Kuhn, Geschäftsführer von Fewo Butler.
„Nach drei langen Jahren im klassischen Baustellenalltag, geprägt von geringer Bezahlung und unzufriedenen Kollegen, wusste ich jedoch, dass ich etwas ändern musste.“
„Damals gab es allerdings kaum Informationen dazu, wie man das Hamsterrad nicht nur verlassen, sondern es durch ein völlig neues Lebensmodell ersetzen konnte“, erinnert er sich. „Niemand hat dir auf YouTube erklärt, wie du ein ortsunabhängiges Einkommen aufbaust. Also habe ich beschlossen, genau das zu ändern: Zuerst habe ich mir selbst den Traum eines ortsunabhängigen Einkommens erfüllt – und zwar mit der Vermietung von Ferienwohnungen.
Heute helfe ich anderen Menschen, diese Freiheit ebenso zu erlangen.“ Mit seinem Coaching von Fewo Butler zeigt er, wie sich ein Airbnb-Business aufbauen lässt – ohne eigene Immobilie, ohne großes Startkapital. Gemeinsam mit Mitgründer Falk Erfkamp hat er bereits über 100 Ferienwohnungs-Projekte begleitet und bewiesen, dass der Ausstieg aus dem klassischen 9-to-5 möglich ist.
Doch nun geht Niklas Kuhn auch in seinem eigenen Berufsleben den nächsten Schritt: Ab dem 1. April tauscht er das Homeoffice gegen einen Camper und wird quer durch Europa reisen – finanziert durch seine Ferienwohnungs-Einnahmen.
Sechsstellig aus dem Camper: Niklas Kuhn beweist, dass ortsunabhängiges Arbeiten funktioniert
Niklas Kuhn ist heute so frei und erfolgreich, da er genau das System geschaffen hat, das ihm selbst zu Beginn seiner Reise in der Airbnb-Vermietung fehlte. So suchte er lange selbst nach einer Möglichkeit, ein ortsunabhängiges Einkommen aufzubauen – vorzugsweise mit der Vermietung von Ferienimmobilien.
Damals gab es jedoch kaum brauchbare Informationen – keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen, keine Experten, die ihre Strategien teilten. Niklas Kuhn stand vor einem riesigen Fragezeichen: Wie findet man passende Wohnungen? Wie überzeugt man Vermieter? Welche rechtlichen Hürden gibt es?
Aus diesem Mangel an Führung heraus entstand die Idee zu Fewo Butler – einem Coaching-System, das anderen genau diese Fragen beantwortet und sie dabei unterstützt, ihr eigenes Airbnb-Business profitabel aufzubauen. In den letzten Jahren hat sich Fewo Butler zu einer der führenden Adressen im Bereich des Business-Coaching entwickelt, das mittlerweile hunderten Teilnehmern geholfen hat, sich ein skalierbares Einkommen mit Airbnb-Vermietung aufzubauen – ohne selbst Immobilien kaufen zu müssen.
Das Besondere: Das Coaching von Fewo Butler findet komplett digital statt – schließlich hat Niklas Kuhn den Betrieb als vollständiges Remote-Unternehmen gegründet. „Viele haben mir zu Beginn gesagt, dass dieses Business-Modell nicht funktioniert – dass man ein Büro und lokale Mitarbeiter braucht“, erinnert sich der Experte.
„Aber ich wollte es anders machen. Ich wollte ein Unternehmen, das komplett ortsunabhängig funktioniert – schließlich hat mich dieser Wunsch auch erst dazu gebracht, mit der Airbnb-Vermietung erfolgreich zu werden.“ Heute steckt hinter Fewo Butler ein weltweit verteiltes Team, während Niklas Kuhn und sein Mitgründer Falk Erfkamp ein sechsstelliges Monatsvolumen erreichen – und das völlig unabhängig vom Standort.
Ob in Deutschland, auf Bali oder bald aus dem Campervan heraus: Niklas Kuhn beweist, dass Freiheit und wirtschaftlicher Erfolg einander nicht ausschließen – sie gehören zusammen.
Wie Fewo Butler bereits über 300 Teilnehmer zum Erfolg geführt hat
Ab dem 1. April beginnt nun für Niklas Kuhn ein neues Kapitel – dann wird er das tun, wovon viele träumen: Mit dem Campervan quer durch Europa reisen, während Fewo Butler von unterwegs aus weiterläuft. „Dieser Schritt ist nicht nur die Erfüllung meines persönlichen Traums, sondern auch der ultimative Beweis, dass mein Geschäftsmodell tatsächlich funktioniert“, erklärt er.
Doch Fewo Butler ist längst weit mehr als nur ein persönliches Erfolgsprojekt: In den letzten Jahren hat das Unternehmen über 300 Teilnehmer aktiv begleitet und dabei zahllose Erfolgsgeschichten hervorgebracht. Herzstück des Coachings ist ein strukturiertes Acht-Schritte-System, das Teilnehmern zeigt, wie sie ihr eigenes Airbnb-Business professionell und profitabel aufbauen können.
Das Coaching beginnt mit einer gründlichen Standortanalyse und der rechtlichen Absicherung, gefolgt von der Suche nach passenden Wohnungen und der Überzeugung von Vermietern. Danach liegt der Fokus auf der optimalen Vorbereitung der Objekte – von Möblierung bis hin zum Innendesign.
Die nächsten Schritte drehen sich um die effektive Vermarktung, den Aufbau effizienter Systeme zur Automatisierung und schließlich die skalierbare Expansion des Geschäftsmodells.
Dass das Konzept funktioniert, beweisen letztendlich auch die Zahlen: Ein Teilnehmer hat kürzlich mit nur einer einzigen Ferienwohnung die 10.000-Euro-Marke geknackt. Dabei handelt es sich um ein Einfamilienhaus für bis zu zehn Gäste – ein Modell, das besonders für Familien und Gruppen attraktiv ist. Nach Abzug aller Kosten bleiben ihm über 6.000 Euro Gewinn.
Doch auch kleinere Objekte liefern beeindruckende Ergebnisse. Ein Zwei-Zimmer-Apartment in Wuppertal erzielte zuletzt einen durchschnittlichen Monatsumsatz von 3.442,53 Euro. Nach Abzug der Kosten blieb ein reiner Gewinn von 1.253,01 Euro.
„Wer mehrere dieser Wohnungen betreibt, kann sich die finanziellen Möglichkeiten ausmalen“, erklärt Niklas Kuhn. „Es geht hier nicht um ein kurzfristiges Trendmodell, sondern um eine nachhaltige Geschäftsidee, die absolute Freiheit ermöglicht.“
Sie möchten ortsunabhängig arbeiten und sich ein profitables Airbnb-Business aufbauen – ohne eigene Immobilie und ohne festes Büro? Melden Sie sich bei Niklas Kuhn und seinem Team und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch!