Business

Nachhaltigkeit als Business: Kleine Änderung, große Wirkung

Nachhaltigkeit ist ein großes Wort, das mit viel Verantwortung kommt. Vor allem im Kontext von Unternehmenskultur kann es schwer sein, sich auf diesen Themenbereich zu fokussieren. Oft will man zu viele Änderungen zu schnell umsetzen, um nachhaltiger zu agieren.

Doch es müssen nicht immer bombastische Anpassungen sein, die zum Erfolg führen. Selbst kleine Verbesserungen hier und da sind eine gute Möglichkeit, sich näher mit der Thematik zu beschäftigen. Damit tasten sich nicht nur Sie, sondern auch Ihre Mitarbeiter deutlich besser an das Ganze heran.

Richtige Mülltrennung

Dieser Aspekt lässt sich eigentlich nicht nur auf die Arbeit, sondern auch auf alle Bereiche des Lebens übertragen. Müll verschmutzt unsere Umwelt, weshalb wir ihn richtig trennen müssen. Rohstoffe nach ihrer späteren Wiederverwendbarkeit zu sortieren, hilft dabei, den Zyklus des Recyclings am Leben zu erhalten. Vor allem im Büro, wo viel Papiermüll anfällt, ist der richtige Umgang damit besonders wichtig.

Kleine Geschenke

Mitarbeiter lassen sich durch kleine Firmengeschenke motivieren. Diese sollten ebenfalls einen nachhaltigen Gedanken mit sich bringen. Sie können Baumwolltaschen bedrucken lassen und damit neben dem Umweltfaktor auch Ihre eigene Firma bewerben. Eine perfekte Kombination beider Aspekte – und das zu kleinem Preis. Zudem werden die Mitarbeiter damit selbst aufgefordert, sich mit Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.

Büroartikel

Mittlerweile gibt es auch viele Unternehmen, die sich auf die Herstellung nachhaltiger Büroartikel fokussieren. Schauen Sie zum Beispiel im Sortiment von Greengiving vorbei. Recyceltes Papier, Stifte aus Pappe oder Notizblöcke aus Bambus sind wunderbar und lassen sich perfekt in den Büroalltag integrieren. Wer nicht komplett auf einen digitalen Betrieb umsteigen will, für den sind diese Artikel auf jeden Fall einen Blick wert. Zugleich unterstützen Sie auch Projekte, die sich aktiv für Nachhaltigkeit einsetzen.

Pflanzen integrieren

Wer gemeinsam in einem Büro arbeitet, für den können die Räumlichkeiten auf Dauer doch etwas träge werden. Doch daran lässt sich schnell etwas ändern. Nutzen Sie Pflanzen, um das Büro nicht nur heller und freundlicher erscheinen zu lassen, sondern auch für ein nachhaltiges Büro. Pflanzen dienen nicht nur als lebendige Dekoration, sie produzieren auch Sauerstoff und heitern das Gemüt beim Arbeiten auf. Sie sind perfekte Kumpanen im Büroalltag.

Fair Trade Kaffee

Fair Trade Kaffee

Kaffee gehört zur Arbeit dazu, doch seine Herstellung ist seit Jahrzehnten von Problemen geplagt. Setzen Sie sich daher für Sorten ein, die auf Fair Trade und Nachhaltigkeit setzen. Das Produkt stammt oft aus Ländern mit schwierigen Arbeitsbedingungen und schlechten Löhnen. Sich hier für die richtige Firma zu entscheiden, ist essenziell für das Überleben von Plantagenarbeitern in Südamerika. Ein kleiner Einkauf macht daher einen riesigen Unterschied!

Abwaschen ist angesagt

Wo wir schon in der Küche sind, sollten Sie hier auf wiederverwendbares Geschirr setzen. Also keine Plastik- oder Pappteller, und auch keine Plastikstrohhalme. Alles sollte abwaschbar sein. Es ist zum Beispiel eine Überlegung wert, dass Mitarbeiter nicht mehr verwendetes Geschirr von Zuhause mitbringen und diese ein zweites Leben im Büro erhalten.

LED-Lampen

Einer der bekanntesten Tricks für Nachhaltigkeit ist die Verwendung von neuen LED-Lampen, anstatt auf alte Glühbirnen zu setzen. LED-Licht ist deutlich umweltfreundlicher und spart bis zu 90 % der Kosten. Sie lassen sich in vielerlei Hinsicht in den Büroalltag integrieren und sorgen immer für genügend Licht.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %