Caitlyn Jenner ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der USA – und das nicht nur, weil sie als ehemalige Olympiasiegerin Sportgeschichte geschrieben hat. Seit Jahrzehnten bewegt sie sich im Rampenlicht, ob als gefeierter Zehnkämpfer, Teil der berühmten Kardashian-Jenner-Familie oder als eigenständige Unternehmerin. Entsprechend groß ist das Interesse an ihrer finanziellen Situation. Doch wie reich ist Caitlyn Jenner tatsächlich – und woher stammt ihr Vermögen?
Vom Sportstar zur TV-Persönlichkeit
Den Grundstein für ihre Karriere legte Jenner bereits in den 1970er-Jahren. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal holte sie Gold im Zehnkampf und wurde über Nacht zu einer amerikanischen Ikone. Wer in dieser Zeit eine olympische Goldmedaille gewann, konnte nicht nur sportlichen Ruhm, sondern auch lukrative Werbedeals erwarten. Genau das nutzte Jenner geschickt aus. Sponsorenverträge, öffentliche Auftritte und Gastrollen in TV-Formaten sicherten schon damals ein solides Einkommen.
Doch während viele Ex-Sportler nach ihrer aktiven Karriere in der Versenkung verschwinden, schaffte es Jenner, ihre Popularität langfristig zu konservieren. Ein entscheidender Schritt war ihr Auftritt in der Reality-Serie „Keeping Up with the Kardashians“, die über Jahre hinweg zum globalen Fernseherfolg wurde. Jenner erhielt nicht nur Gagen für ihre Rolle, sondern profitierte auch von der immensen Reichweite der Show, die ihre öffentliche Wahrnehmung prägte.
Einnahmen durch TV und Medien
Reality-TV war über viele Jahre hinweg eine ihrer größten Einnahmequellen. Allein die Teilnahme an „Keeping Up with the Kardashians“ brachte Jenner Schätzungen zufolge mehrere Millionen Dollar ein. Hinzu kamen eigene TV-Projekte, darunter die Doku-Serie „I Am Cait“, die sich mit ihrem Leben nach dem Coming-out als Transfrau beschäftigte. Auch wenn diese Show nicht denselben Erfolg wie das Kardashian-Format hatte, konnte Jenner ihr Image als unabhängige Persönlichkeit weiter festigen.
Parallel dazu hielt sie Vorträge, trat in Talkshows auf und ließ sich für Interviews und Gastauftritte bezahlen. In den USA werden für prominente Speaker Fees von mehreren zehntausend Dollar pro Auftritt gezahlt – ein Geschäft, das Jenner ebenfalls für sich nutzte.
Immobilien und geschäftliche Investments
Wie viele Prominente investierte auch Jenner einen Teil ihres Einkommens in Immobilien. Sie lebt in einer Villa in Malibu, die mehrere Millionen Dollar wert sein soll. Berichte zufolge hat sie über die Jahre verschiedene Häuser gekauft, renoviert und mit Gewinn weiterverkauft – ein klassisches Modell, um zusätzliches Kapital aufzubauen.
Darüber hinaus beteiligte sie sich immer wieder an kleineren Geschäftsideen. Zwar blieb ihr der ganz große Coup im Unternehmertum bisher verwehrt, doch auch kleinere Investments trugen dazu bei, ihr Vermögen zu stabilisieren und zu vergrößern.
Politische Ambitionen
Nicht zu vergessen sind Jenners politische Bestrebungen. 2021 kandidierte sie bei der Gouverneurswahl in Kalifornien. Auch wenn sie am Ende keine Chance gegen Amtsinhaber Gavin Newsom hatte, brachte ihr die Kampagne nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch neue Netzwerke. Finanziell dürfte sie zwar kein Gewinn gewesen sein – im Gegenteil, Wahlkämpfe kosten viel Geld –, doch langfristig kann auch eine solche Sichtbarkeit indirekt den Wert einer Marke wie „Caitlyn Jenner“ steigern.
Der Ausflug in die Welt der Meme Coins
Das wohl größte Rampenlicht in letzter Zeit für Caitlyn war allerdings alles andere als angenehm. Es ging um ihren eigenen Meme Coin. Natürlich sorgt es immer für Aufsehen, wenn ein so bekannter Star plötzlich im Krypto-Game mitspielt, doch in diesem Fall gab es auch große Kritik. Es gab einige Anschludigungen von Experten bezüglich mutmaßlicher Manipulationen und die Frage, wie stark Jenner selbst involviert war.
Es wirkt fast so, als würde jeder Meme Coin stets mit Betrug, Rugpulls oder sonstigen Manipulationen zusammenhängen. Dennoch ist es wichtig, solche Kontroversen nicht als Zeichen dafür zu werten, dass alle Meme Coins immer Scam sind. Es gibt viele Möglichkeiten, mit Meme Coins einzahlen zu können, ohne große Risiken, wenn man weiß wie. Wer sich vorab gut informiert und nicht blind jedem Hype folgt, kann auch in dieser volatilen Ecke des Kryptomarktes Chancen finden.
Für Jenner selbst blieb unklar, ob der Token am Ende einen relevanten finanziellen Beitrag leistete. Wahrscheinlicher ist, dass er kurzfristig für Schlagzeilen sorgte, langfristig aber keinen ernsthaften Einfluss auf ihr Vermögen haben wird.
Einnahmen durch Marken und Social Media
Neben TV und Investments hat Jenner eine weitere Einnahmequelle: Social Media. Mit Millionen Followern auf Plattformen wie Instagram und X (ehemals Twitter) kann sie mit einem einzigen Werbepost hohe Summen verdienen. Für Influencer mit dieser Reichweite sind Honorare im fünf- bis sechsstelligen Bereich pro Kampagne nicht ungewöhnlich.
Auch Kooperationen mit Mode- und Kosmetikmarken spielten über die Jahre eine Rolle. Zwar stehen hier eher ihre Töchter Kendall und Kylie im Rampenlicht, doch auch Caitlyn selbst konnte einige lukrative Deals abschließen.
Wie hoch ist Caitlyn Jenners Vermögen?
Schätzungen zufolge liegt Caitlyn Jenners Vermögen aktuell bei rund 25 bis 30 Millionen US-Dollar. Diese Zahl variiert je nach Quelle, da Vermögen in Immobilien, Investments und Beteiligungen nicht immer exakt beziffert werden kann. Klar ist jedoch, dass Jenner sich über die Jahre eine solide finanzielle Basis aufgebaut hat, die weit über ihre sportlichen Erfolge hinausgeht.
Sie zählt damit zwar nicht zu den reichsten Prominenten der USA, hat aber ein Vermögen, das ihr ein komfortables Leben in Malibu ermöglicht – inklusive Luxusautos, Reisen und einem gewissen Maß an finanzieller Sicherheit.
Wie wird sich Ihr Vermögen entwickeln?
Die große Frage ist, wie Caitlyn Jenner ihr Vermögen in den kommenden Jahren entwickeln wird. Mit Mitte 70 wird sie vermutlich keine neuen TV-Dauerserien starten, doch durch Social Media, vereinzelte Auftritte und kluge Investments kann sie ihr Vermögen weiterhin stabil halten. Der Ausflug in die Krypto-Welt dürfte eher eine Randnotiz in ihrer Biografie bleiben, auch wenn er zeigt, wie sehr sich Stars heutzutage neuen Märkten öffnen.