Beauty & Fashion

Die besten Business Frisuren Herren 2024: Top Männerfrisuren für den Büroalltag

Wer will nicht auch im Büro eine gute Figur machen?
Die richtige Frisur spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, im Berufsleben professionell und stilvoll aufzutreten. Business Frisuren Herren sind 2024 vielseitig und modern, von kurzen Schnitten wie dem Crew Cut bis zu eleganten Styles wie dem Pompadour. Doch nicht nur der Look zählt – auch die einfache Pflege und das richtige Styling sind entscheidend.

Was sind die angesagtesten Business Frisuren Herren 2024?

2024 bringt eine Reihe neuer und klassischer Männerfrisuren, die den Business-Look auf ein neues Level heben. Business Frisuren Herren zeichnen sich besonders durch klare Linien, gepflegte Schnitte und vielseitige Stylingmöglichkeiten aus.

Top Frisuren im Überblick:

Frisur Beschreibung Vorteile
Crew Cut Ein kurzer Haarschnitt mit leicht längerem Deckhaar. Pflegeleicht, zeitlos, klassisch
Ivy League Etwas längeres Deckhaar mit kurzen Seiten, elegant zur Seite gekämmt. Elegant, businesstauglich
Pompadour Langes Deckhaar, das nach hinten gestylt wird, kürzere Seiten. Voluminös, stilvoll
Undercut Kurze Seiten, längeres Deckhaar, flexibel zu stylen. Modern, trendig

Diese Frisuren vereinen Stil und Funktionalität – ideal für jeden Mann, der auch im Büro einen gepflegten Eindruck hinterlassen will.

Der Crew Cut: Warum er perfekt für Business Frisuren ist

Der Crew Cut ist eine der besten Optionen, wenn es um Business Frisuren Herren geht. Er ist kurz, präzise und einfach zu pflegen. Perfekt für Männer, die wenig Zeit für aufwendiges Styling haben, aber dennoch stets gepflegt aussehen möchten. Besonders beliebt ist der Crew Cut, da er vielseitig ist und zu fast jeder Gesichtsform passt.

„Der Crew Cut ist zeitlos und bietet die perfekte Balance zwischen professionell und modern.“ – Schwarzkopf Styling-Team

Ein weiterer Vorteil ist, dass du den Crew Cut leicht mit etwas Pomade oder Gel stylen kannst. Das längere Deckhaar lässt sich nach Belieben zur Seite kämmen oder einfach lässig gestylt tragen.

Ivy League Haarschnitt: Klassischer Look für den modernen Mann

Ivy League – klingt nach Prestige und Eleganz, und genau das bietet diese Frisur auch. Dieser Haarschnitt ist perfekt, wenn du auf der Suche nach einem etwas längeren, aber dennoch businesstauglichen Look bist. Mit kurzen Seiten und einem längeren Deckhaar, das du zur Seite kämmen kannst, bietet der Ivy League Schnitt genug Flexibilität für den Alltag.

Styling-Tipp: Für den optimalen Look einfach das Haar auf handtuchtrockenem Haar mit etwas Wachs stylen und leicht zur Seite kämmen.

Vorteile des Ivy League Haarschnitts:

  • Flexibel: Kann sowohl elegant als auch leger gestylt werden.
  • Perfekt für Männer mit eckigen Gesichtsformen.
  • Lässt sich leicht mit einem Seitenscheitel kombinieren.

Der Pompadour: Volumen und Stil für den Büroalltag

Der Pompadour hat es geschafft, sich auch in den Büros von 2024 durchzusetzen. Mit seinem voluminösen Deckhaar und den kürzeren Seiten ist er ein echter Hingucker. Für Männer mit dickem Haar ist der Pompadour besonders gut geeignet, da das Volumen optimal zur Geltung kommt.

Styling-Tipp: Verwende eine kleine Menge Pomade, um das Deckhaar nach hinten zu stylen. So hält die Frisur den ganzen Tag und bleibt dabei stets gepflegt und elegant.

Frisuren für Männer mit Geheimratsecken

Männer mit Geheimratsecken müssen sich nicht verstecken – mit der richtigen Frisur kannst du diese Stellen geschickt kaschieren. Besonders gut eignen sich Frisuren wie der Undercut oder ein kurzer Seitenscheitel, um Geheimratsecken weniger sichtbar zu machen. Wichtig ist, dass das Deckhaar dabei länger bleibt, um das Gesicht optimal zu betonen.

Tipps für Männer mit Geheimratsecken:

  • Setze auf kürzere Seiten und längeres Deckhaar.
  • Vermeide zu kurze Haarschnitte wie den Buzz Cut, da diese die Geheimratsecken betonen können.
  • Nutze Produkte wie Haarspray, um das Haar in Form zu halten und voluminöser wirken zu lassen.

Kurze oder lange Haare: Was ist besser für den Bürolook?

Viele Männer fragen sich, ob sie lieber kurze oder lange Haare im Büro tragen sollten. Beide Varianten haben ihre Vorteile. Kurze Haarschnitte wie der Crew Cut sind pflegeleicht und wirken immer ordentlich, während längere Frisuren wie der Pompadour oder ein Dutt mehr Styling-Möglichkeiten bieten.

Vorteile von kurzen und langen Frisuren:

  • Kurz: Weniger Stylingaufwand, ideal für Männer, die es einfach mögen.
  • Lang: Bietet Flexibilität beim Styling, z.B. kann man einen gepflegten Dutt binden.

Die besten Styling-Tipps für Business Frisuren Herren

Damit deine Frisur auch im stressigen Büroalltag gut sitzt, ist das richtige Styling entscheidend. Hier ein paar Tipps, die dir helfen, deinen Look den ganzen Tag frisch zu halten:

  • Gel oder Wachs: Perfekt für glatte und definierte Frisuren wie den Pompadour oder den Ivy League.
  • Haarspray: Fixiert das Haar und sorgt dafür, dass dein Look den ganzen Tag hält.
  • Pomade: Ideal für strukturierte Frisuren, die glänzen sollen.

Tipp: „Trage Styling-Produkte immer auf handtuchtrockenem Haar auf, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.“

Welche Frisur passt zu deiner Gesichtsform?

Die Wahl der richtigen Business Frisur hängt stark von deiner Gesichtsform ab. Nicht jede Frisur passt zu jedem Gesicht, aber es gibt einfache Richtlinien, die dir helfen, den besten Look zu finden.

Die passende Frisur für deine Gesichtsform:

  • Rundes Gesicht: Setze auf Frisuren mit Volumen am Oberkopf, wie den Pompadour.
  • Ovales Gesicht: Hier hast du freie Wahl – fast jede Frisur passt.
  • Eckiges Gesicht: Kurze Seiten und etwas längeres Deckhaar, wie beim Crew Cut oder Ivy League.

Der Undercut: Trendiger Look für den modernen Businessman

Der Undercut ist eine der beliebtesten Business Frisuren Herren im Jahr 2024. Die Kombination aus kurzen Seiten und längerem Deckhaar bietet dir die Möglichkeit, den Look nach Belieben zu stylen. Ob nach hinten gekämmt oder leicht zur Seite – der Undercut ist ideal für Männer, die sowohl im Büro als auch in der Freizeit eine gute Figur machen wollen.

Business Frisuren für dickes Haar: Das solltest du beachten

Hast du dickes Haar? Dann ist der Pompadour oder ein Undercut perfekt für dich. Beide Frisuren bringen das Volumen deines Haares optimal zur Geltung und sind gleichzeitig leicht zu stylen.

Tipps für dickes Haar:

  • Verwende Pomade oder Gel, um dein Haar zu bändigen.
  • Setze auf Frisuren, die das Volumen am Oberkopf betonen.
  • Achte darauf, dass die Seiten etwas kürzer geschnitten sind, um das Haar besser zu kontrollieren.

Fazit zu Business Frisuren Herren 2024

Die Wahl der Business-Frisuren Herren 2024 ist vielfältig und bietet für jeden Mann den passenden Hairstyle. Ob du auf der Suche nach einem klassischen Scheitel, einem modernen Taper-Haarschnitt oder einer Frisur mit mittellangem Deckhaar bist – das Jahr 2024 bringt viele trendige Optionen mit sich. Besonders Business-Frisuren wie der Crew Cut oder der Ivy League sind ideal für den Büroalltag und vereinen Stil mit Raffinesse. Für Männer mit lockigem Haar oder einem Vollbart gibt es passende Herrenfrisuren, die das Gesamtbild abrunden und das Haar in Form bringen.

Ein haarlängenabhängiger Look wie der Pompadour oder ein Bun ist ebenso möglich wie kürzere Varianten mit kurz geschnittenen Seiten. Wichtig ist dabei immer, dass das Haar an den Seiten zum langen Deckhaar und dem Haar am Oberkopf passt, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Für Men mit kurz geschnittenen Seiten und längerem Deckhaar, wie es auch bei Ryan Gosling oder Ryan Reynolds zu sehen ist, gibt es viele kreative Optionen. Der Look ist stets businesstauglich und stylisch.

Besonders fürs Büro sind Frisuren gefragt, die einfach zu stylen sind, sei es mit gegeltem Haar, einem nach hinten gekämmten Haar oder einem Taper-Haarschnitt. Männer mit lockigem Haar können durch die richtige Textur und das passende Styling beeindruckende Ergebnisse erzielen, die nicht nur trendy sind, sondern auch das Oberhaar in Szene setzen. Mit den richtigen Produkten, die auf handtuchtrockenes Haar aufgetragen werden, bleibt der Look den ganzen Tag frisch.

Egal, ob du deine Haare wachsen lassen möchtest oder eher auf einen Short Haircut stehst – die Business-Frisuren des Jahres 2024 zeigen, dass Stil und Professionalität Hand in Hand gehen. Du kannst dein Haar flexibel anpassen, sei es mit einem tailored Look oder einem lässigen Bun. Durch Undercuts und kreative Schnitte wie High and Tight kannst du stets das Beste aus deinem Haar herausholen, ganz gleich, ob du auf klassische oder Trendfrisuren setzt.

Insgesamt zeigt sich, dass es für jeden Hairstyle für Männer in 2024 eine passende Option gibt, die sowohl praktisch als auch stylisch ist – ein echtes Comeback der absolut businesstauglichen Frisuren!

FAQ zu Business Frisuren Herren

1. Welche Frisur wirkt seriös?

Für einen seriösen Auftritt eignen sich vor allem Business Frisuren, die klar definiert und gepflegt sind. Hier sind einige der besten Optionen:

  • Crew Cut: Zeitlos, kurz und einfach zu stylen – immer ordentlich und professionell.
  • Ivy League: Mit einem dezenten Seitenscheitel und kurzen Seiten ist diese Frisur ein Klassiker unter den seriösen Looks.
  • Slick Back: Das nach hinten gekämmte Haar mit glattem Finish vermittelt Eleganz und Selbstbewusstsein.

Alle diese Frisuren lassen dich gepflegt und professionell wirken – ideal für wichtige Meetings oder den Alltag im Büro.

2. Welche Frisur wirkt attraktiv?

Attraktivität ist oft subjektiv, aber bestimmte Frisuren wirken besonders anziehend durch ihre Kombination aus Pflege, Volumen und Stil. Hier einige Beispiele:

Frisur Warum sie attraktiv wirkt
Pompadour Voluminöses Deckhaar, das Selbstbewusstsein ausstrahlt.
Undercut Moderner Look mit Kontrast zwischen kurzen Seiten und längerem Deckhaar.
Texturierte Styles Lässt das Haar lebendiger wirken und erzeugt einen natürlichen Look.

Attraktiv wirken Frisuren, die zu deiner Gesichtsform passen und das Gesamtbild harmonisch abrunden.

3. Welche Frisur wurde als „vorne Business, hinten Party“ beschrieben?

Der Haarschnitt, der oft mit dem Spruch „vorne Business, hinten Party“ beschrieben wird, ist der Mullet. Diese Frisur war in den 80er Jahren sehr populär und erlebt heute ein kleines Revival in der Modewelt. Typische Merkmale des Mullet sind:

  • Vorne: Kurz und ordentlich, ideal für einen seriösen Business-Look.
  • Hinten: Länger, oft sogar schulterlang, für einen lässigen Party-Look.

Obwohl der Mullet nicht mehr ganz zu den klassischen Business Frisuren Herren gehört, gibt es moderne Interpretationen dieses Stils, die heute wieder populär sind.

4. Welche Frisur sorgt für mehr Volumen?

Frisuren mit Volumen sind ideal für Männer, die ihr Haar fülliger und kräftiger wirken lassen möchten. Hier sind einige Frisuren und Tipps, um mehr Volumen zu erzeugen:

  • Pompadour: Diese Frisur bringt automatisch Volumen, indem das Deckhaar hoch gestylt wird.
  • Texturierte Frisuren: Durch das Einarbeiten von Schichten wirkt das Haar voller und lebendiger.
  • Styling-Tipp: Nutze Styling-Mousse oder Pomade, um dem Haar mehr Fülle zu verleihen.

Tipp: Föhne das Haar von unten nach oben, um zusätzliches Volumen zu kreieren.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %