LifestyleAllgemein

Gamescom 2025: Web3 und Blockchain erobern die Gaming-Welt

Die Gamescom 2025 in Köln setzte erneut Maßstäbe: Über 357.000 Besucher aus mehr als 72 Ländern strömten auf das Messegelände, um die neuesten Trends der Branche zu erleben. Während große Publisher wie SEGA und Capcom mit ihren Blockbustern die Hallen dominierten, rückten kleinere, zukunftsweisende Themen wie Web3 und Blockchain zunehmend in den Fokus.

Wilder World: Metaverse-Shooter trifft eSports

Gamescom 2025  Metaverse-Shooter trifft eSports

Ein Highlight der Messe war die Premiere des neuen First-Person-Shooters von Wilder World. Ihr Metaverse „Wiami“ kombiniert klassische Shooter-Elemente mit einer offenen virtuellen Welt. Besonders spannend: das $100.000 Global Tournament, bei dem Spieler weltweit um ein Live-Finale wetteifern konnten.

Doch nicht nur das Turnier begeisterte. Über NFC-Türme auf dem Messegelände konnten Besucher sogenannte POAP-NFTs sammeln, digitale Erinnerungen, die später innerhalb von Wilder World nutzbar sind. So wurde Blockchain-Technologie für Spieler greifbar und direkt erlebbar.

Beamable: Web3-Tools für Entwickler

Während Wilder World vor allem Fans ansprach, richtete sich Beamable an die Entwickler-Community. In der Business Area präsentierte das Unternehmen eine Plattform, die Studios das Erstellen und Betreiben von Live-Games erleichtert. Mit SDKs für Unity und Unreal sowie Cloud-Anbindung unterstützt Beamable Monetarisierung, Social Features und Skalierbarkeit und ist dabei Web3-ready.

Entwickler können Wallets, Tokenisierung und digitale Ownership direkt in ihre Spiele integrieren, ohne eigene komplexe Backend-Systeme zu entwickeln. Tägliche Happy Hours auf der Messe boten zudem Raum für Austausch und Diskussion über die Zukunft von Web3-Gaming.

Web3 im Gaming: Zwei Perspektiven, ein Trend

Die Präsenz von Wilder World und Beamable zeigt: Web3 im Gaming funktioniert auf zwei Ebenen. Wilder World demonstriert, wie Spielerlebnis, eSports und NFTs zu einem immersiven Erlebnis verschmelzen können. Beamable hingegen legt die technische Basis, die Entwickler benötigen, um solche Konzepte umzusetzen.

Noch ist Web3 im Vergleich zu AAA-Titeln eine Nische, doch die Gamescom 2025 macht deutlich, dass die Technologien langsam im Mainstream ankommen. Spielerische Ansätze wie bei Wilder World machen das Thema greifbar, während Plattformen wie Beamable sicherstellen, dass künftig mehr Studios Web3-Features integrieren können.

Auch abseits der großen Bühnen zeigt sich Blockchain im Gaming: Im iGaming-Bereich sind dezentrale Mechaniken längst Bestandteil vieler Online-Krypto-Casinos, beispielsweise bei Crash Games. Dabei ist jedoch Qualität entscheidend, und Spieler sollten Statistiken vergangener Runden stets prüfen. (Quelle: https://www.coincasino.com/de/

Egal ob Metaverse-Shooter oder Entwickler-Tools, die Gamescom 2025 hat eindrucksvoll bewiesen, dass Dezentralisierung und Blockchain längst fester Bestandteil der Gaming-Industrie sind und in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen werden.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %