AllgemeinLifestyle

Seltene Briefmarken aus den USA: Entdecken Sie die wertvollsten Schätze der Philatelie

Seltene Briefmarken aus den USA sind wahre Schätze, die nicht nur Sammlerherzen höher schlagen lassen, sondern auch tief in die Geschichte der Vereinigten Staaten eintauchen lassen.

Seltene Briefmarken aus den USA: Entdecken Sie die wertvollsten Schätze der Philatelie

Seltene Briefmarken aus den USA: Entdecken Sie die wertvollsten Schätze der Philatelie

Jede dieser Marken erzählt eine einzigartige Geschichte und repräsentiert eine Epoche, in der sie entstanden ist. Von beeindruckenden Designs über historische Persönlichkeiten bis hin zu extrem seltenen Druckfehlern – diese Briefmarken sind mehr als nur Sammlerstücke.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die spannendsten und seltensten Exemplare sowie ihre Bedeutung in der Welt der Philatelie.

Was macht seltene Briefmarken aus den USA so besonders?

Die Welt der seltenen Briefmarken aus den USA ist geprägt von einer beeindruckenden Vielfalt und historischen Tiefgang. Die ersten Briefmarken wurden 1847 eingeführt, um den Postverkehr effizienter zu gestalten.

Mit ikonischen Persönlichkeiten wie Benjamin Franklin und George Washington auf den Marken, wurden sie zu Symbolen amerikanischer Identität. Diese frühen Ausgaben sind heute nicht nur wegen ihres Alters, sondern auch aufgrund ihrer limitierten Verfügbarkeit extrem begehrt.

Benjamin Franklin: Die erste Briefmarke der Vereinigten Staaten

Die erste amerikanische Briefmarke von 1847 zeigt ein Porträt von Benjamin Franklin, dem Gründer des modernen Postsystems. Diese Marke, die oft als Meilenstein der Philatelie gilt, ist ein Highlight jeder Sammlung.

Besonders seltene Varianten mit perfekter Zentrierung und Originalgummierung erzielen hohe Preise. Auch gestempelte Versionen, die eine gut sichtbare Entwertung aufweisen, können begehrt sein.

Seltene Briefmarken aus den USA mit George Washington als Motiv

Seltene Briefmarken aus den USA, die George Washington abbilden, sind besonders wertvoll und ein Symbol für Patriotismus. Die Ausgabe von 1861 ist dabei ein Highlight.

Ein weiteres begehrtes Stück ist die Briefmarke von 1868 mit der charakteristischen Waffeneinpressung, die als Sicherheitsmaßnahme gegen Fälschungen eingeführt wurde. Diese Marken gehören zu den gefragtesten Stücken in der Welt der Philatelie.

Die „Grill“-Briefmarken von 1867: Ein Sicherheitsmerkmal und eine Rarität

Die „Grill“-Briefmarken von 1867: Ein Sicherheitsmerkmal und eine Rarität

Die „Grill“-Briefmarken von 1867 sind ein Paradebeispiel für die Innovation der damaligen Zeit. Mit ihrer speziellen Oberflächenprägung, dem sogenannten „Grill“, waren sie vor Wiederverwendung geschützt.

Heute gehören sie zu den seltensten und wertvollsten Marken der seltenen Briefmarken aus den USA, besonders in ungebrauchtem Zustand.

Der legendäre „Inverted Jenny“: Die Königin der seltenen Briefmarken aus den USA

Die wohl bekannteste aller seltenen Briefmarken aus den USA ist der „Inverted Jenny“. Dieser Druckfehler, bei dem das Flugzeugmotiv kopfüber abgebildet wurde, machte ihn zur Legende.

Nur 100 Stück dieser Marke wurden hergestellt, und jede einzelne ist ein begehrtes Sammlerstück. Perfekt erhaltene Exemplare erzielen bei Auktionen Rekordpreise von mehreren Millionen US-Dollar.

Marken aus der Zeit von 1870 bis 1885: Vielfalt und Seltenheit

Zwischen 1870 und 1885 wurden zahlreiche Briefmarken in den USA herausgegeben, die heute als Highlights in Sammlungen gelten. Marken wie die 3-Cent-Marke von 1878 sind oft in außergewöhnlichem Zustand und extrem selten. Diese Marken repräsentieren eine Zeit des Wandels und sind ein Zeugnis der reichen Geschichte des amerikanischen Postwesens.

Postfrische vs. gestempelte Briefmarken: Was Sammler bevorzugen

Postfrische vs. gestempelte Briefmarken: Was Sammler bevorzugen

Sammler von seltenen Briefmarken aus den USA stehen oft vor der Wahl zwischen postfrischen und gestempelten Marken. Während postfrische Marken mit perfekter Gummierung und ohne Stempel meist höhere Preise erzielen, können auch gestempelte Marken mit seltenen Stempeln einen hohen Sammlerwert haben. Entscheidend sind Qualität und Seltenheit.

Die Rolle von Zentrierung und Gummierung bei seltenen Briefmarken aus den USA

Die Qualität der Zentrierung und die Erhaltung der Gummierung sind wichtige Kriterien bei der Bewertung von seltenen Briefmarken aus den USA. Marken mit „gut zentriertem“ Design und ihrer ursprünglichen Gummierung sind besonders begehrt. Diese Merkmale heben sie von anderen Marken ab und machen sie zu wahren Raritäten.

Berühmte Sammlungen und Rekordverkäufe

Berühmte Sammler wie Bill Gross und Institutionen wie die New York Public Library haben mit ihren Sammlungen von seltenen Briefmarken aus den USA Maßstäbe gesetzt. Ihre Kollektionen enthalten einige der seltensten und wertvollsten Marken der Welt, darunter die „Grill“-Marken und der „Inverted Jenny“. Auktionen solcher Raritäten erzielen regelmäßig Rekordpreise, die die Bedeutung dieser Marken unterstreichen.

Tipps für den Aufbau einer Sammlung seltener Briefmarken aus den USA

Wenn Sie Ihre eigene Sammlung beginnen möchten, starten Sie mit einer großen Auswahl an Marken und konzentrieren Sie sich auf Qualität und Authentizität.

Vertrauen Sie auf seriöse Händler und achten Sie auf Details wie Zustand und Echtheitszertifikate. Besonders bei seltenen Briefmarken aus den USA sollten Sie sicherstellen, dass Sie authentische Stücke erwerben.

Fazit: Warum seltene Briefmarken aus den USA so faszinierend sind

Die Welt der seltenen Briefmarken aus den USA ist reich an Geschichte, Kunst und Sammlerwert. Ob Marken mit Benjamin Franklin, die patriotischen Designs mit George Washington, oder legendäre Raritäten wie der „Inverted Jenny“ – jede Marke hat ihren eigenen Reiz.

Mit diesem Wissen können Sie Ihre Leidenschaft für Philatelie vertiefen und vielleicht selbst eine Sammlung aufbauen, die Geschichte bewahrt und weiter erzählt.

FAQs: „USA Briefmarken wertvoll“ – Was Sie sonst noch wissen sollen

Welche ausländischen Briefmarken sind wertvoll?

  • 1-Cent-Franklin mit Grill (USA, 1851)
  • Inverted Jenny (USA, 1918)
  • Penny Black (Großbritannien, 1840)
  • Blue Mauritius (Mauritius, 1847)
  • The Red Mercury (Neuseeland, 1855)
  • Poste Maggiore (Italien, 1852)
  • Baden 9 Kreuzer (Deutschland, 1851)
  • Mauritius 2d Post Office (Mauritius, 1847)

Sind benutzte Briefmarken wertvoll?

Benutzte Briefmarken können ebenfalls einen gewissen Wert haben, insbesondere wenn sie in gutem Zustand sind und aus einer seltenen oder historischen Serie stammen.

Die meisten Briefmarken verlieren jedoch an Wert, wenn sie verwendet und entwertet wurden, da Sammler hauptsächlich ungebrauchte (postfrische) Marken bevorzugen. Es gibt jedoch Ausnahmen: Wenn eine benutzte Briefmarke einen besonders seltenen Fehler oder eine ungewöhnliche Stempelung aufweist, kann sie durchaus einen hohen Wert erzielen.

Welche Briefmarken bringen viel Geld?

Briefmarke Jahr Wertbereich Besonderheit
1-Cent-Franklin mit Grill 1851 Millionen US-Dollar Eine der teuersten Briefmarken der Welt
Inverted Jenny 1918 Bis zu 1,35 Millionen US-Dollar Druckfehler, der das Flugzeug auf dem Kopf zeigt
Penny Black 1840 Bis zu 500.000 US-Dollar Erste Briefmarke der Welt, britisch
Blue Mauritius 1847 Bis zu 4,5 Millionen US-Dollar Sehr seltene Briefmarke aus Mauritius
Baden 9 Kreuzer 1851 Bis zu 300.000 US-Dollar Wertvoll wegen des Fehlers im Druck
Red Mercury 1855 Bis zu 1 Million US-Dollar Neuseeländische Marke mit einem besonders seltenen Fehler
Mauritius 2d Post Office 1847 Bis zu 1,2 Millionen US-Dollar Sehr seltene Briefmarke mit einer einzigartigen Geschichte

Welche Briefmarke ist wertvoll?

  • 1-Cent-Franklin mit Grill (USA, 1851)
  • Inverted Jenny (USA, 1918)
  • Blue Mauritius (Mauritius, 1847)
  • Penny Black (Großbritannien, 1840)

 

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %