Lifestyle

Das sind die beliebtesten Hobbys in den deutschsprachigen Ländern

Trotz der gemeinsamen Sprache sind die Unterschiede zwischen Deutschland, der Schweiz, Österreich, Lichtenstein und Luxemburg immens. Aufgrund der politischen Entwicklungen, lokaler Traditionen und Kulturen sowie der Geografie sind wirklich alle deutschsprachigen Länder etwas ganz Besonderes.

Diese Unterschiede manifestieren sich auch in den Hobbys, denen die Bürger der erwähnten Länder am liebsten nachgehen. 

Erfahrt im folgenden Artikel jetzt, welche Unterschiede es gibt und wie die Freizeitgestaltung in Deutschland und in unseren Nachbarländern wirklich aussieht.

Eingegangen wird dabei auf einige der wichtigsten Besonderheiten, welche die Länder einzigartig und besuchenswert machen.  

Österreich – ein Land geprägt vom Wintersport und den Alpen 

Österreich – ein Land geprägt vom Wintersport und den Alpen

Denkt man an Österreich, denkt man automatisch an die Alpen, Wintersport, Wanderungen und tolle Badeseen wie den Wörthersee. Angesichts der wunderbaren Natur ist es keine Überraschung, dass Österreicher ihre Freizeit gerne unter freiem Himmel verbringen.

Im Sommer geht man Wandern oder, wenn man es noch etwas aktiver mag, Mountainbiken. Noch viel berühmter ist Österreich dabei aber für den Wintersport.

Kaum ein Land der Welt bietet derart viele berühmte Abfahrtshänge wie Österreich – man denke nur an Kitzbühl mit der Hahnenkamm-Abfahrt Streif. Diese großartigen Pisten dienen nicht nur den Profis, sondern auch den Amateur-Skifahrern, schließlich gibt es für alle Schwierigkeitsgrade die richtigen Pisten.

Wer noch nicht Skifahren kann, kann sich zudem einer der vielen Skischulen anschließen, die es in jedem Wintersportort in Österreich gibt. 

Angesichts der Höhenlagen in den Alpen ist die Schneesicherheit in Österreich nach wie vor sehr gut. Dazu kommen die erstklassige Pistenpräparation und die modernen Lifte, die das Land zu einem echten Mekka des Abfahrtslaufs machen.

Natürlich gibt es auch viele Kilometer toller Langlaufloipen zu genießen. Dieser Sport ist deutlich entspannter und ermöglicht es, in wunderbare Naturwelten einzutauchen und den Stress des Alltags hinter sich zu lassen.

Der Langlauf eignet sich ideal für alle, denen die Skipisten und Liftanlagen zu überfüllt sind. Außerdem bietet der Langlauf den Vorteil, deutlich kostengünstiger zu sein.

Dies betrifft nicht nur die Skipässe, sondern auch die Ausrüstung, schließlich sind Langlauf-Ski deutlich kostengünstiger. 

Ein weiteres beliebtes Hobby der Österreich ist der Besuch von urigen Restaurants

Anders als in Deutschland werden diese Besuche oft mit Wanderungen oder dem Skifahren verbunden. Ideales Beispiel: die Almhütten.

Diese dienen Wanderern für eine kleine Stärkung und bieten eine besondere Atmosphäre, die man wirklich einmal erlebt haben sollte, zumal die österreichische Küche wirklich gut ist und unbedingt einmal ausprobiert werden sollte. 

Wer den Abend etwas eleganter verbringen möchte, kann auch eines der vielen beliebten österreichischen Casinos besuchen. Auch diese bieten ein großartiges Ambiente gepaart mit erstklassigen Spielautomaten und Tischspielen.

Auch die ausgezeichnete österreichische Gastronomie kann in den Casinos genossen werden, weshalb ein Casinobesuch für viele Österreicher eine beliebte Möglichkeit darstellt, einmal komplett abzuschalten. 

Digitale Alternative – Online-Casinos 

Natürlich gibt es auch großartige österreichische Online-Casinos, die mit Freispielen ohne Einzahlung auf CasinoTopsOnline und anderen attraktiven Boni locken und mit ihrer großen Spielvielfalt eine weitere ideale Möglichkeit darstellen, den Alltag für ein paar Stunden hinter sich zu lassen.

Neben rein virtuellen Spielen bieten österreichische Online-Casinos mittlerweile auch Live-Casino-Spiele mit Dealer an, die ein besonders realistisches Spielgefühl vermitteln und dem Besuch einer echten Spielbank sehr nahekommen.

Sie sind auch eine ideale Ergänzung zur aktiven Freizeitgestaltung, denn nach einer langen Wanderung oder einem Tag auf der Piste kann man sich mit Online-Casinos am Smartphone oder Tablet wunderbar entspannen.  

Natürlich sollte man darauf achten, nur in lizenzierten Casinos zu spielen, schließlich gibt es auch in Österreich immer noch einige unseriöse Anbieter. Auch die Grundsätze des verantwortungsvollen Spielens sind unbedingt zu beachten. 

Hobbys in den deutschsprachigen Ländern: Deutschland – Vielfalt und typisch deutsche Eigenarten 

hobbys in deutschland

In Deutschland gibt es je nach Bundesland große Unterschiede hinsichtlich der Freizeitgestaltung. In Bayern und Baden-Württemberg spielen ebenso wie in Österreich Outdoor-Aktivitäten eine große Rolle, etwa im Bayrischen Wald oder im Allgäu.

Anders sieht es in den Ballungszentren in Nordrhein-Westfalen und Hessen aus, hier beschränken sich viele Menschen auf die digitale Unterhaltung, etwa in der Form von Videospielen, Streaming-Portalen und Mobile Games.

Auch wenn der Trend zur Online-Unterhaltung in fast allen Ländern präsent ist, zeigt er sich in den deutschen Großstädten doch besonders stark. Fast jeder scheint an seinem Smartphone zu kleben, ob in der Öffentlichkeit oder zu Hause.

Leider geht durch diese Entwicklung das Gemeinschaftsgefühl immer mehr verloren. 

Blickt man auf die Hobbys der Deutschen, darf man die deutsche Liebe zu Autos nicht vergessen

Viele Auto-Fans verbringen jeden Monat viele Stunden mit der Pflege ihrer Fahrzeuge und lassen sich auch die Freude an einer ausgedehnten Spritztour nicht nehmen. Ein weiteres, sehr spezielles Hobby der deutschen Auto-Fans sind endlose Diskussionen darüber, welche Marke und welches Auto nun am besten ist.

Die Stammtische der Nation sind noch immer ein beliebter Treffpunkt für ausführliche Diskussionen. 

Blickt man auf die beliebtesten Sportarten, kommt man in Deutschland natürlich noch immer nicht um den Fußball herum. Noch immer spielen viele Jugendliche organisiert in Vereinen.

Und auch für Menschen, die nicht selber spielen, ist die Bundesliga ein echtes Highlight. Jedes Wochenende strömen hundert Tausende Menschen in die Stadien und genießen spannende Spiele, auch wenn die Qualität des deutschen Fußballs in den letzten Jahren nachgelassen hat. 

Gerade unter der älteren Generation ist zudem noch immer die Gartenarbeit und die Pflege des eigenen Grundstücks oder der eigenen Zimmerpflanzen, im Falle des Lebens in einer Stadtwohnung, ein beliebter Zeitvertreib.

Den typisch deutschen Schrebergarten gibt es noch immer, womit es nicht notwendig ist, ein eigenes Haus mit Grundstück zu besitzen, um einen Garten zu pflegen und sich in diesem nach getaner Arbeit zu entspannen – etwa mit einer kleinen Grillparty oder einfach nur einem kalten Bier.

Leider ist klar festzustellen, dass die jüngere Generation die Liebe zur Kleingärtnerei deutlich seltener teilt. Dieser Teil unserer Kultur wird aller Voraussicht nach in nicht allzu ferner Zukunft zunehmend verschwinden. 

Luxemburg – unser reicher Nachbar 

Luxemburg ist eines der reichsten Länder der Welt. Dementsprechend gestalten sich auch die Hobbys. Vieles dreht sich in unserem Nachbarland um die schönen Dinge im Leben – feine Restaurants, Mode, Uhren, tolle Autos. Luxemburg ist aber weit mehr als nur Luxus.

Angesichts des schönen Umlands der Stadt und den vielen Ausflugsmöglichkeiten in Deutschland, Frankreich und Belgien verbringen viele Luxemburger die Wochenenden mit Wanderungen, Besichtigungen von kulturell interessanten Zielen und natürlich dem Shopping, schließlich gibt es im Ausland viele Produkte deutlich günstiger als in Luxemburg selbst. 

Auch die Kulturangebote in Luxemburg sind sehr überzeugend und reflektieren den großen Wohlstand des Landes.

Es gibt tolle Kinos, Theater, Kunstgalerien und Museen, die durchaus besuchenswert sind. Klar ist dabei aber, dass Luxemburg ein teures Pflaster ist.

Gerade Besucher aus den umliegenden Ländern empfinden die Preise oft als überhöht, da die Gehälter, etwa in Deutschland, deutlich kleiner sind als in Luxemburg. 

Eine Besonderheit, die es zudem zu beachten gilt, sind die vielen Grünflächen in der Stadt

Diese laden gerade an warmen Tagen unzählige Besucher an und dienen als ein echter Treffpunkt. Angesichts der vielen Angebote, wie etwa dem Skatepark Péitruss sind die Parkanlagen Luxemburgs auch hinsichtlich des Auslebens von Hobbys ideal.

Wobei unserer Meinung nach die beste Freizeitbeschäftigung noch immer ein einfacher Spaziergang ist. Angesichts der schönen Architektur der Stadt, der Sicherheit, Sauberkeit und der gepflegten Grünanlagen gibt es kaum einen schöneren Ort auf der Welt, um ein paar erholsame Spaziergänge zu unternehmen.  

Schweiz – Wintersport, Kultur und Luxus 

Schweiz – Wintersport, Kultur und Luxus 

Die Schweiz ist ebenso wie Österreich bekannt für wunderbare Wintersport-Angebote und Wanderwege, eingebettet in ein atemberaubendes Bergpanorama. Auch viele Schweizer genießen diese Möglichkeiten, indem sie sich in ihrer Freizeit in der Natur bewegen.

Wie beeindruckend die Wander- und Ski-Optionen wirklich sind, wird deutlich, wenn man einen Blick auf die immense Zahl der internationalen Touristen wirft, die jedes Jahr in die Schweiz reisen.

Leider haben diese hohen Besucherzahlen den Nachteil, dass die bekanntesten Hotspots gerade im Sommer und zur Jahreswende etwas überlaufen sind. Glücklicherweise gibt es noch immer echte Geheimtipps, die vom internationalen Tourismus wenig beachtet werden und dadurch erholsame Stunden umgeben von unberührter Natur bieten.  

Interessant sind zudem die vielen Dorf-, Quartier- und Vereinsfeste, die verdeutlichen, wie lebendig die traditionelle Schweizer Kultur noch heute ist.

Diese sind weitaus präsenter als etwa in Deutschland. Im ländlichen Raum sind die Feste ein fester Bestandteil des Alltags und stärken den Zusammenhalt im Land.

Viele Schweizer pflegen ein bestimmtes Hobby insbesondere aufgrund dieser Feste, etwa das Singen oder die traditionelle Handwerkskunst. 

Neben der Natur und ländlicher Volksfeste überzeugt die Schweiz auch mit einem großartigen Kulturleben in den Städten

Da die Schweiz sehr wohlhabend ist, gibt es hier Angebote auf wirklich allerhöchstem Niveau. Dies gilt auch für die kulinarische Welt. Neben großartigen lokalen Delikatessen ist die Schweiz auch ein Hotspot für internationale Gerichte.

Nicht weit ist es schließlich nach Italien und Frankreich – zwei der wichtigsten Länder der internationalen Küche. Wer auf tolle Weine, fantastischen Käse und naturnah produzierte Delikatessen steht, kommt in der Schweiz voll auf seine Kosten. 

Lichtenstein – mehr als nur ein Steuerparadies 

Lichtenstein ist in Deutschland vor allem als Steuerparadies bekannt. Mit einer Bevölkerung von knapp 40.000 ist das Land zudem das kleinste deutschsprachige Land überhaupt.

Dennoch gibt es in Lichtenstein viele interessante Freizeitmöglichkeiten. Angesichts der geringen Größe des Landes ist es überraschend, wie viele großartige Wanderwege bereitstehen und wie viele mittelalterliche Burgen es zu entdecken gibt.

Lichtenstein ist damit weitaus mehr als nur ein Tagesausflug und bietet sehr viele Möglichkeiten, die eigene Freizeit sinnvoll zu gestalten. Viele tolle Aussichtsplattformen und Wanderwege sind zudem direkt aus dem Stadtzentrum von Vaduz erreichbar und sind damit sehr einfach zugänglich, ohne eine lange Anreise. 

Die Hobbys der Bewohner des Landes unterscheiden sich nicht grundlegend von den Hobbys der Schweizer und Österreicher.

Aufgrund der offenen Grenzen ist es zudem sehr einfach, die Nachbarländer zu besuchen und die dortigen Angebote zu nutzen. Gleiches gilt für Schweizer und Österreicher, die nach Lichtenstein reisen, um die interessanten Angebote des Stadtstaats zu nutzen. 

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %