Pressemeldung

GründerGeist startet in die zweite Finanzierungsrunde

Das Start-up GründerGeist startet in die Series-A-Finanzierungsrunde und möchte so zum Jahresauftakt die Weichen für den weiteren Erfolg stellen.

GründerGeist hat es sich zur Aufgabe gemacht, mittels eines B2B-Online-Marktplatzes Start-ups, Mittelstand und Verbundgruppen den Zugang zu kuratierten, exklusiven Konditionen und Rahmenverträgen zu gewähren.

Auf der Plattform des Unternehmens können Firmen aus Dienstleistungen und Produkten rund um ihr Business wählen: vom Handyvertrag über den Kaffee für das Team, ein passendes HR-Tool, den täglichen Bürobedarf, Beratungstätigkeiten bis zum Leasingwagen.

Dabei ist es egal, ob das eigene Startup noch ganz am Anfang steht, das mittelständische Unternehmen ausgestattet werden muss oder Verbände und Verbundgruppen die Plattform White Label für ihre Mitglieder als Vorteilsportal einsetzen.

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Schon zum Start von GründerGeist im Jahr 2020 war das Ziel des Unternehmens klar: Start-ups und Mittelstand sollen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und alle wichtigen Leistungen für das eigene Business aus einer Hand erhalten – all das zu Vorteilspreisen und besonderen Konditionen.

„Der Mittelstand ist der Motor und Start-ups sind das Innovationskraftwerk der deutschen Wirtschaft. Hier setzen wir an. Als kostenlos registrierte Nutzer bekommen Unternehmen kuratierte Angebote und vorverhandelte Vorteilskonditionen. Das spart Zeit und Geld.

Mit der zweiten Finanzierungsrunde wollen wir Start-ups und Mittelstand den Zugang zu einem erweiterten und branchenspezifischen Angebotsportfolio ermöglichen.”, beschreibt CEO Davis Eisape die Vision von GründerGeist.

Mit dem Abschluss der Series-A-Finanzierungsrunde möchte das Team diesen Ansatz ausbauen und weiterentwickeln. Zudem stehen die Bindung der Kunden und der Aufbau einer nachhaltigen B2B-Plattform im Fokus.

Konkret bedeutet das den Ausbau des Angebotssortiments, sowie das Einbinden von branchenspezifischen Waren und Dienstleistungen.

Firmen wie Dell, Viking, Sixt, Cyberport oder mobilcom debitel sind schon Teil von GründerGeist und 2022 sollen ihnen noch viele weitere relevante Anbieter folgen.

Die B2B-Plattform GründerGeist basiert auf einem Kooperationsmodell und eröffnet Start-ups sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen digital Zugang zu besonderen Konditionen und Rahmenverträgen rund um ihr tägliches Business.
Die Plattform verschafft Unternehmen somit mehr Zeit für ihr Business, reduziert deren Kosten und unterstützt sie auf ihrem Weg zum Erfolg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Weitere Pressemeldungen:

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %