InterviewBuchvorstellungBusiness

Michael Jagersbacher: Wie erschafft man ein Bestseller Sachbuch?

Wir hatten das Vergnügen, ein aufschlussreiches Interview mit dem renommierten Ghostwriter und Medienhaus-Inhaber Michael Jagersbacher zu führen. Er ist Experte darin, ambitionierte Autoren zum Erfolg zu führen, insbesondere wenn es um das Schreiben und Vermarkten eines Bestseller-Sachbuchs geht.

Im Interview gibt er Einblick in die Frage „Wie schafft man einen Spiegel-Bestseller im Sachbuchbereich?“ und erläutert weitere Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Bestseller-Sachbuch.

Inwiefern kann ein eigenes Buch als effektives Werkzeug im Marketingmix eines Unternehmers oder einer Marke dienen?

Michael Jagersbacher: Ein Bestseller-Sachbuch kann in vielfältiger Weise den Marketingmix bereichern. Als Ghostwriter nehme ich mir immer viel Zeit für die Vorgespräche mit meinen Kunden. Wenn ich weiß, was sie genau vorhaben und welche Ziele sie erreichen möchten, kann ich sie auch gut beraten.

Soll ich Ihnen etwas verraten? In 8 von 10 Fällen rate ich von einem Buch ab, nachdem ich mir das alles angehört habe.

Man muss sich bewusst machen, dass viele Wege nach Rom führen, aber manche beschwerlicher sind als andere. Ein eigenes Buch zu verfassen UND zu vermarkten, ist eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt.

Manche Ziele lassen sich schneller, günstiger und eleganter erreichen. Ein eigenes Buch zahlt aber auch ganz klar auf das eigene Ego ein, weshalb manche Unternehmer dennoch diesen beschwerlichen Weg wählen.

Mit der richtigen Strategie kann ein eigenes Buch massiv für Reichweite und Vertrauensaufbau sorgen. Wie gesagt – es steht und fällt mit der Strategie und der Qualität der Beratung.

Als Sachbuchautor ist man außerdem gern gesehener und zitierter Gast in der Presse. Schlussendlich hat man etwas vorzuweisen, schwarz auf weiß.

Welche spezifischen Vorteile bietet ein durch einen Ghostwriter verfasstes Bestseller Sachbuch gegenüber anderen Marketingstrategien wie Online-Werbung oder Social Media Marketing?

michael jagerbacher über sachbuch bestseller

Michael Jagersbacher: Ein Bestseller Sachbuch wirkt auf das Zielpublikum einfach anders, hochwertiger. Es sorgt für mehr Vertrauen als eine Landingpage, welche innerhalb weniger Stunden gebastelt werden kann.

Nicht umsonst gefällt mir das Motto: “Wer schreibt, der bleibt!”. Vor allem im Kopf der zukünftigen Kunden.

Um einen positiven Eindruck beim Kunden zu hinterlassen, bedarf es allerdings auch einer professionellen Umsetzung. Dazu fehlt den meisten Ghostwritern der fachliche Weitblick, da hier die gesamte Markenchoreografie mitspielen muss.

Durch mein jahrzehntelang aufgebautes Netzwerk kann ich auf Profis aus allen Bereichen zurückgreifen – von Design bis internationaler PR.

Ein weiterer immenser Vorteil ist der Geltungszyklus eines Bestseller-Sachbuchs – der kann, wie bei meinem Erstlingswerk, bis zu 5 Jahren andauern. Solche Werte liefert kein anderes Marketinginstrument.

Im Kontext dieser Zahlen relativieren sich dann auch die anfänglichen Kosten eines Buches.

Wie kann der Prozess des Ghostwritings dazu beitragen, die Authentizität und die Kernbotschaften eines Unternehmens oder Selbstständigen im Buchformat wirkungsvoll zu transportieren?

Michael Jagersbacher: Ich wurde Ghostwriter, weil ich von Haus aus ein empathischer Mensch bin. Ich bekomme regelmäßig das Feedback, dass meine Kunden Gänsehaut bekommen, wenn sie die ersten Zeilen ihres Werkes lesen, welches von mir verfasst wurde.

Doch Empathie ist nicht genug – eine fundierte Vorbereitung und etwaige Korrekturschleifen sind notwendig, um wirklich den Kern der Aussagen meiner Kunden herauszuarbeiten.

Das ist teilweise eine Sisyphusarbeit, aber sie macht sich am Ende des Tages bezahlt. Vor allem, wenn die Buchverkäufe in Kunden münden, was früher oder später unausweichlich ist.

Dies gelingt nur, wenn man die Essenz der Person und ihre Zielsetzung in Worte gießen kann. Über diese Fähigkeiten verfügen die wenigsten Menschen.

Können Sie Beispiele erfolgreicher Projekte nennen, bei denen das von Ihnen verfasste Buch maßgeblich zur Steigerung der Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit der Auftraggeber beigetragen hat?

Michael Jagersbacher: Das darf ich aus vertragstechnischen Gründen schon gar nicht. Was ich aber sagen kann – man muss sich von dem Gedanken lösen, dass ein gut geschriebenes Buch für Reichweite sorgt.

Dass das Buch über eine hochwertige Qualität verfügen muss, ist selbstverständlich, dafür werde ich schließlich bezahlt.

Damit dieses Werk aber den Weg zum Leser findet, muss eine ganze Marketing- und PR-Maschinerie vorgeschaltet werden, sonst geht man in der Masse der Medienbotschaften unter. 

Es ist ähnlich wie bei einer Website – es reicht nicht, die Domain zu besitzen und sie mit Inhalten zu füllen. Sie muss natürlich auch bekannt gemacht werden, sie muss täglich optimiert und weiterentwickelt werden.

Man muss ständig präsent sein und aus der Masse hervorleuchten. Mit einem Buch ist dies etwas leichter als mit einer Homepage, weil die Einstiegshürde „Buch“ schon wesentlich höher ist als das Entwerfen einer eigenen Homepage.

Sowohl zeitlich als auch monetär.

Mit anderen Worten: Das beste Buch hilft nichts, wenn man nicht dafür Werbung macht. Dann aber kann sich die volle Kraft des geschriebenen Wortes entfalten.

Und nun die alles entscheidende Frage: Wie schafft man es, ein Bestseller-Sachbuch zu verfassen, das auf der Spiegel-Bestsellerliste landet?

schritt für schritt bestseller sachbuch schreiben

Michael Jagersbacher: Ja, das ist eine enorm gute Frage und nur wenige Menschen können sie auch korrekt beantworten. Fakt ist, dass es darauf keine genaue Antwort geben kann, da viele Variablen mitspielen.

Erstmal ist es hilfreich, ein qualitativ hochwertiges Werk zu verfassen, welches die Massen thematisch abholt mit dem gewählten Titel. Die Bekanntheit der eigenen Person oder des eigenen Unternehmens kann hier ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Wenn Sie “Arnold Schwarzenegger” heißen, dann wissen Sie, dass Sie sehr schnell auf den Bestsellerlisten landen werden. Wenn sie nicht so bekannt sind, ist es schon schwieriger.

Fakt ist, dass der Spiegel die Wochenverkäufe von über 3700 Buchhändlern auswertet und dann die meistverkauften Bücher ermittelt. Je nach Konkurrenz können Sie ein Bestseller-Sachbuch schon mit wenigen tausend verkauften Einheiten landen oder aber etliche tausend benötigen, wenn die Konkurrenz groß ist.

Etwa durch Arnold Schwarzenegger.

Über den Autor

Michael Jagersbacher ist Autor, Ghostwriter und Betreiber des Portals www.wirtschaftscheck.de. Mit seiner Erfahrung hilft er Unternehmen und Unternehmern dabei, Reichweite und Vertrauen beim gewünschten Zielpublikum aufzubauen.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %